Werden wir der Kreis, in dem sich die Zukunft am wohlsten fühlt!

Werden wir der Kreis, in dem sich die Zukunft am wohlsten fühlt!
Von hier aus weiter.

Positionen

Diese Themen sind uns vor Ort besonders wichtig.

Programm der Freien Demokraten im Kreis Viersen

"Für Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung in einem liebenswerten Kreis Viersen" istder Titel unseres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2020, mit dem wir vor der Wahl um Ihre Stimmen geworben haben. Daher sehen wir dieses Programm als Grundlage für unsere Kreistagsarbeit für die kommenden fünf Jahre.

Meldungen

Aktuelle Artikel über unsere Arbeit finden Sie hier.

Freie Demokraten feiern 75 Jahre Liberalismus im Kreis Viersen

Mit vielen Ehrengästen, darunter Dr. Joachim Stamp MdL und Otto Fricke MdB, bunter Unterhaltung und einer außergewöhnlichen Location feierten die Freien Demokraten im Kreis Viersen ihr 75jähriges Bestehen. Die Vorsitzende der FDP-Nettetal und stellv. Bürgermeisterin der Stadt Nettetal, Claudia Jacobi, hatte den eindrucksvollen Lindenhof der Familie Jacobi Kreisverband und Kreistagsfraktion zur Verfügung gestellt.

Stellungnahme der FDP im Kreis Viersen zum Urteil bzgl. der Landratswahl

Für uns Freie Demokraten stehen Demokratie sowie die Einhaltung von Recht und Gesetz und hier die geltenden Maßstäbe für die Durchführung fairer, demokratischer Wahlen an oberster Stelle.
Wir achten auch die Entscheidungen unserer unabhängigen Gerichte, so auch die jetzige Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf, mit dem die Wahl zum Landrat des Kreises Viersen am 13. September 2020 für ungültig erklärt wurde.

Jungend-Landtag 2021: Drei Tage Politik hautnah erleben. Bewerbungen ab sofort bei DIETMAR BROCKES möglich

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugend-Landtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sofern es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, findet der 11. Jugend-Landtag vom 28. bis 30. Oktober 2021 im Düsseldorfer Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 199 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. DIETMAR BROCKES bietet jungen Menschen an, für diese drei Tage seinen Platz im Parlament einzunehmen. Insgesamt haben seit 2008 rund 2.200 junge Menschen aus allen Teilen von Nordrhein-Westfalen mitgemacht.

Verfassungsbeschwerde

Brockes und Grams legen Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein

Trotz verfassungsrechtlicher Bedenken[1] wurde der umstrittene Gesetzentwurf zum Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite von den Koalitionsfraktionen aus CDU/CSU und SPD beschlossen. Die Regelungen sehen unter anderem eine weitgehende Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr vor. Hiervon sind auch die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen betroffen. Der Landtagsabgeordnete Dietmar Brockes aus dem Kreis Viersen und der Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Viersen, Felix Grams, gehen nun als Beschwerdeführer einer Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz vor.

Troost/Grams: Kreistag muss sich Entscheidungskompetenz zurückholen

Mit Beschluss des Kreistags aus dem November 2020 übernimmt der Kreisausschuss mit 17 Mitgliedern die Aufgaben der politischen Repräsentation der Bürgerschaft auf Kreisebene. Die Entscheidung wurde an die Feststellung einer pandemischen Lage durch den Landtag gebunden. Auch Ausschüsse finden in der Regel seit November mit wenigen Ausnahmen nicht mehr statt. Der Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion, Hans-Willy Troost, und der Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Viersen, Felix Grams, halten diesen Zustand für nicht weiter tragbar. In ihrem Antrag fordern sie, dass der Kreistag seine Entscheidungskompetenz zurückerhält und eine Rückkehr in einen Sitzungsbetrieb, wie er in vielen anderen Kommunen auch stattfindet.

FDP stellt Weichen für Bundestagswahl 2021

Am Donnerstagabend haben die Freien Demokraten im Kreis Viersen den 21-jährigen Studenten Eric Scheuerle in der Grefrather Albert-Mooren-Halle als Kandidaten für den Wahlkreis 111 Kreis Viersen für den Deutschen Bundestag aufgestellt.

Neuigkeiten

Lesen Sie mehr darüber, was uns derzeit beschäftigt.

Wir müssen #Migration besser ordnen, irreguläre Migration reduzieren und besser werden im globalen Wettbewerb um Talente für unseren #Arbeitsmarkt. Erfolgreiche Einwanderungsländer wie Kanada, Australien oder Neuseeland machen vor, wie das mit einem #Punktesystem geht. Per Punktesystem wird entschieden, wer zur Arbeitsplatzsuche einwandern darf. Punkte gibt es zum Beispiel für Berufserfahrung oder Sprachkenntnisse. Mehr Punkte bedeuten bessere Chancen. Seit vielen Jahren werben wir Freie Demokraten dafür, ein solches Punktesystem auch in Deutschland einzuführen. Heute hat es das Kabinett auf den Weg gebracht!

Mit unseren Koalitionspartnern haben wir ein großes Paket für #Modernisierung und Beschleunigung verhandelt. Deutschland wird schneller beim Ausbau von Schienen und Straßen, genauso wie bei den erneuerbaren Energien und beim Hochlauf von #eFuels und klimaneutralen Antriebstechnologien im Verkehr. Wir haben außerdem erreicht, dass das Klimaschutzgesetz endlich aus der Planwirtschaft in die #Marktwirtschaft überführt wird. Statt unrealistischer, kleinteiliger Jahresziele bei den CO2-Emissionen zählt künftig konsequent das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2045. Die Einhaltung der Klimaziele wird dabei sektorübergreifend überprüft. Wir machen Klimaschutz damit effizienter und ökonomisch vernünftiger. Beim Ziel, Deutschland klimaneutral zu machen, achten wir auf Machbarkeit, Finanzierbarkeit und Akzeptanz in der Bevölkerung. Die Menschen und die Wirtschaft können auf verlässliche und planbare Rahmenbedingungen vertrauen. Mit unserer Politik der Mitte und der sozialen Markwirtschaft leisten wir Freien Demokraten einen Beitrag zur nachhaltigen Modernisierung unseres Landes und für einen wirtschaftlich tragfähigen Klimaschutz – mit den Bürgern und Unternehmen statt gegen sie.

Keine zusätzliche Belastung in Krisenzeiten! Den von der EU geplanten #Sanierungszwang für Gebäude lehnen wir ab. Viele Menschen in Deutschland leiden unter dem geringen Angebot an bezahlbarem #Wohnraum. Die Pläne der EU für eine verpflichtende Sanierung von Wohngebäuden bis 2030 würden diese Situation weiter verschärfen. Um den geplanten Vorgaben gerecht zu werden, müssten rund sechs Millionen Wohnhäuser in kurzer Zeit aufwendig saniert werden. Unser Justizminister Marco Buschmann äußert sich angesichts der EU-Pläne besorgt: „Wohneigentum wird seit Jahren immer teurer. Die Politik darf fleißigen Bürgerinnen und Bürgern, die sich etwas aufbauen wollen, nicht weiter Knüppel zwischen die Beine werfen. Zudem halte ich das Vorhaben für einen schweren Eingriff in das Eigentumsrecht, das ja auch durch die Grundrechte-Charta der EU geschützt wird.“ Statt den Erwerb und Besitz von Wohneigentum weiter zu erschweren, muss die Politik Hürden abbauen. Denn eine eigene Immobilie ist nicht nur Teil des persönlichen Lebensglücks, sondern auch wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge. Buschmann stellt klar: „Der Staat selbst ist ein großer Preistreiber bei Wohneigentum – sei es durch immer höhere Baustandards oder die Erhöhung der Grunderwerbssteuer. So kann es nicht weitergehen.“

Kreisvorstand

Der Kreisvorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Felix Grams

Kreisvorsitzender

Birgit Jahrke

Geschäftsführerin
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Dr. Frank a Campo

Stellvertretender Kreisvorsitzender
Stellvertretende Kreisvorsitzende

Stephanie Jahrke

Stellvertretende Kreisvorsitzende

Christian Koch

Stellvertretender Kreisvorsitzender

Birgit Koenen

Schatzmeisterin

Dieter Lehmann

Schriftführer

Hans-Willy Troost

Fraktionsvorsitzender
kooptiertes Mitglied des Kreisvorstandes

Wolfgang Lochner

Ehrenvorsitzender

Kreistagsfraktion

Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 haben wir ein Kreistagsmandat hinzugewonnen und sind ab dem 01.11.2020 mit fünf Mitgliedern im Kreistag vertreten. Hans-Willy Troost aus Nettetal wurde zum Fraktionsvorsitzenden und Birgit Jahrke aus Grefrath zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Hans-Willy Troost

Fraktionsvorsitzender
kooptiertes Mitglied des Kreisvorstandes

Birgit Jahrke

Geschäftsführerin
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Jörg Boves

Mitglied des Kreistages

Udo van Neer

Mitglied des Kreistages

Eric Scheuerle

Mitglied des Kreistages
Vorsitzender der Jungen Liberalen im Kreis Viersen

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu politischen Themen?

Wir möchten mehr von Ihnen erfahren. Was interessiert Sie an unserer Arbeit?

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Kreisverband Viersen
Schaphauser Str.59
47929 Grefrath
Deutschland

Tel.
02158 409 99 90