Kommunalwahlen am 14.09.2025

Kreis Viersen
kann mehr

Landratswahl 2025

Seit 1989 engagiere ich mich bei der FDP – aus Überzeugung. Zukunftsoptimismus, Gestaltungswille und individuelle Freiheit haben mich damals überzeugt und treiben mich bis heute an. Probleme nicht beklagen, sondern lösen – das ist unser Anspruch.
Also: #WirArbeitenDran!

Kreistagswahl 2025

Im Kreis Viersen treten wir mit 30 Kandidatinnen / Kandidaten bei der Kreistagswahl an.

1 Birgit Jahrke
FDP Grefrath, Stellv. Vorsitzende, Wahlkreis 33
2 Dr. Frank a Campo
FDP Stadtverband Viersen, Vorsitzender, Wahlkreis 86
3 Eric Scheuerle
Junge Liberale, Wahlkreis 85
4 Birgit Koenen
FDP Tönisvorst, Schatzmeisterin, Wahlkreis 72
5 Dietmar Brockes
FDP Brüggen, Wahlkreis 10
6 Felix Grams
FDP Kempen, Kreisvorsitzender, Wahlkreis 32
7 Thomas Genfeld
FDP Schwalmtal, Vorsitzender, Wahlkreis 60
8 Christian Koch
FDP Willich, Stellv. Vorsitzender, Wahlkreis 91
9 Erwin Walter
FDP Niederkrüchten, Schatzmeister, Wahlkreis 50
10 Claudia Jacobi
FDP Nettetal, Vorsitzende, Wahlkreis 40
11 Tom Hinz
Junge Liberale
12 Stephanie Jahrke
FDP Grefrath, Schatzmeisterin, Wahlkreis 20
13 Julia Jesper
FDP Willich, Beisitzerin, Wahlkreis 94
Hans Jürgen Reuter
FDP Niederkrüchten, Vorsitzender, Wahlkreis 11
Maximilian Wolters
FDP Kempen, stellvertretender Vorsitzender, Wahlkreis 30
Odilo Heitzig
FDP Kempen, Vorsitzender, Wahlkreis 31
Hans Willy Troost
FDP Nettetal, Beisitzer, Wahlkreis 41
Athanasios Koletsas
FDP Nettetal, Beisitzer, Wahlkreis 42
Johannes Peters
FDP Nettetal, Wahlkreis 43
Anna Katharina Blomenkamp
FDP Schwalmtal, Wahlkreis 61
Vanessa Thienkamp
FDP Tönisvorst, Parteigeschäftsführerin, Wahlkreis 70
Christoph Giltges
FDP Tönisvorst, Wahlkreis 71
Holger Weyand
FDP Standtverband Viersen, Wahlkreis 80
Alexandra Weyand
FDP Stadtverband Viersen, Wahlkreis 81
Morten Endrikat
FDP Stadtverband Viersen, Wahlkreis 82
Stefan Feiter
FDP Stadtverband Viersen, Wahlkreis 83
Wolfgang Dreßel
FDP Stadtverband Viersen, Wahlkreis 84
Claus Andres
FDP Stadtverband Viersen, Wahlkreis 87
Max Brauckmann
FDP Willich, Beisitzer, Wahlkreis 90
Hannes Zühlsdorff
FDP Willich, Vorsitzender, Wahlkreis 92
Ralf Klein
FDP Willich, Beisitzer, Wahlkreis 93

Für einen starken, modernen und selbstbestimmten Kreis Viersen.

Hier ein verkürzte Angabe des Wahlprogramms, das vollständige finden Sie im Download.

  • Fazit

    Die FDP im Kreis Viersen steht für moderne, effiziente und bürgernahe Politik – mit konkreten Lösungen für Bildung, Wirtschaft, Digitalisierung, Gesundheit, Mobilität, Sicherheit, Soziales und Tourismus

  • Bildung & Hochschule

    Wir stärken Förderschulen und Berufskollegs für passgenaue Förderung und gegen Fachkräftemangel. Neue Fachklassen sollen wohnortnahe Ausbildung sichern.

    Der Kreis Viersen soll Hochschulstandort werden – mit Fokus auf Logistik, Pflege, Agrobusiness und Digitalisierung, entweder durch Kooperationen oder eine private Hochschule.

  • Digitalisierung

    Unser Ziel ist eine vollständig digitale Verwaltung für mehr Effizienz und besseren Service.

    Die Umsetzung des E-Government-Gesetzes NRW soll Verwaltungszugänge erleichtern.

    Ein KI-Chatbot soll rund um die Uhr einfache Anfragen beantworten. Persönlicher Kontakt zu Mitarbeitenden bleibt gewährleistet.

  • Wirtschaft

    Wir fördern KMU, bauen Bürokratie ab und schaffen Anreize für neue Unternehmen.

    Ein Gründungsstipendium und ein Handwerkercampus stärken Start-ups. Wir streben das RAL-Gütezeichen für mittelstandsfreundliche Verwaltung an.

    Der Javelin Park und Gewerbepark Elmpt sollen als größte Gewerbegebiete NRWs Arbeitsplätze schaffen.

  • Verwaltung

    Wir wollen Ausgaben transparent visualisieren und prüfen ein Immobilien-Sharing mit Kommunen.

    Doppelstrukturen zwischen Kreis und Städten sollen verringert werden – vor allem in der Jugendhilfe – für effizientere Zusammenarbeit zwischen Kreis, Kommunen und Ehrenamt.

  • Medizinische Versorgung

    Wir setzen auf Hausärzte statt staatlicher Versorgungszentren, unterstützen Telemedizin und schlagen eine Niederlassungsprämie sowie günstige Darlehen zur Praxisübernahme vor.

    Ein kommunales Medizinstipendium soll Ärztinnen und Ärzte an den Kreis binden.

  • Verkehr & Mobilität

    Wir fördern individuelle Mobilität und On-Demand-Verkehre im ländlichen Raum. Bahnverbindungen wie RE 13 und RE 10 müssen zuverlässig werden.

    Durch die S28-Verlängerung und einen Fernbushaltepunkt soll der Kreis besser angebunden werden.

  • Innere Sicherheit

    Wir fordern mehr Polizei-Personal und -Ausstattung für den Grenz-Kreis Viersen.

    Ordnungspartnerschaften mit dem Ordnungsamt und eine stärkere grenzüberschreitende Zusammenarbeit sollen die Sicherheit erhöhen.

  • Soziales

    Wir prüfen den Sozialhaushalt auf Effizienz, setzen auf digitale Anträge und bauen Doppelstrukturen ab.

    Staatliche Angebote sollen sich auf Lücken beschränken – wo Ehrenamt funktioniert, soll der Staat sich zurückziehen.

  • Jugend & Jugendhilfe

    Wir wollen eine digitale Bildungskarte und einfache Online-Anträge für Jugendhilfen.

    Flexible Kita-Modelle, auch 24-Stunden-Kitas, sollen individuelle Betreuung ermöglichen.

    Fachkräftemangel begegnen wir mit besseren Arbeitsbedingungen und fairer Vergütung.

  • Senioren

    Selbstbestimmung im Alter ist zentral.

    Wir fördern Pflegeangebote, digitale Teilhabe durch Medienkurse und Digitallotsen.

    Ein SeniorHub soll generationenübergreifenden Austausch ermöglichen – z. B. zwischen Altunternehmern und jungen Absolventen.

  • Migration

    Integration durch Teilhabe: einfache Sprach- und Integrationskurse, bessere Arbeitsmarktintegration und schnelle Einführung einer Bezahlkarte für Asylleistungen.

  • Tourismus

    Wir fördern sichere Badestellen in Westkreis-Seen und touristisch attraktive Konzepte mit Gemeinden.

    Der Kreis soll mit Wandern, Radfahren, Wassersport, guter Infrastruktur und einer Niederrhein-Card gestärkt werden.